SAP Garden im Olympiapark München
Olympiapark München, Deutschland
Architekt:
3XN
Lokaler Architekt:
CL Map
Fertigstellung:
2024
SAP GARDEN
SAP Garden ist die neue Multifunktionsarena für den Eishockeyclub EHC Red Bull München und die Basketballer des FC Bayern. Der Entwurf für die Arena stammt von den renommierten dänischen Architekten 3XN, mit denen FRENER & REIFER bereits den preisgekrönten IOC Hauptsitz in Lausanne realisiert hat.
Leistungsumfang
Der Auftrag umfasst das Engineering, die Fertigung und die Montage der Gebäudehülle inklusive der gesamten dafür erforderlichen Logistik:
- Eine 5000 m² große thermische Fassade aus opaken und verglasten Flächen
- Ein vor die Obergeschosse gehängter umlaufender Vorhang aus 262 vertikalen Aluminium-Lisenen, deren unteres Ende in einem Bogen in die Horizontale übergeht.
PCSA-Phase und Mock Up
- Frühe Einbindung von FRENER & REIFER im Pre-Construction Service Agreement PCSA
- Planung und Realisierung eines Fassadenausschnitts mit zwei Lisenen im Maßstab 1:1
Elementfassade:
- Thermische Gebäudehülle bestehend aus über 700 Zellen. Nur 156 davon sind identisch, die Mehrzahl sind individuelle Varianten mit unterschiedlichen Öffnungen, Glastypen oder Lochblechen.
- Eine Besonderheit im Engineering dieser speziell entwickelten Zellenfassade ist die Befestigung am Rohbau als selbsttragende aufgestellte Elemente.
Sonderlösung Aluminium Lisenen:
- 262 vertikalen Metall-Lisenen, deren unteres Ende in einem Bogen in die Horizontale übergeht. Maße zwischen 11 und 18m Länge, Gewicht zwischen 600kg und 1000kg.
- Gefertigt aus 4mm Aluminiumblech. Für das Verschweißen der Bleche waren insgesamt 5km Schweißnähte notwendig.
Logistik
- Aufgrund mangelnder Lagerflächen war Just-in-Time Montage der Zellen und Lisenen notwendig.
- Zum Anheben der Lisenen wurden eigene Spezialklammern entwickelt, um diese mittels Kran stabil und sicher an die Fassaden montieren zu können.
Innovationen | Herausforderungen
- Neuentwicklung der vorgesetzten Aluminium-Lisenen; die größte Lisene ist über 18 m hoch und hat ein Gewicht von 1 t.
- Aufnahme von unterschiedlichen horizontalen Verformungen in den einzelnen Geschossdecken.
- Komplizierte Federgelenksausbildungen in den Lisenen-Konstruktionsstößen zur Aufnahme der einwirkenden Verformungen.
Olaf Skov Kunert (Senior Associate 3XN Architects)
„Wie schon beim IOC Headquarters in Lausanne, war die Zusammenarbeit mit Frener & Reifer am SAP Garden sehr positiv und bereichernd. Wir haben im Laufe der Planung die Fassade, in einem intensiven Prozess, zusammen gelöst. Dadurch wurde die Fassade fast genauso wie man es sich erträumt hatte - nur eben besser!“