THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY
THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY
THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY
THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY
THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY
THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY
THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY
THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY
THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY
THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY
THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY

THE EMORY, ROOFTOP BAR & LOBBY

Ort:
London, UK

Architekt:
Richard Rogers
Blair Associates Architecture
Rémi Tessier - Design

Das Hotel Emory wurde ursprünglich von dem verstorbenen Richard Rogers und Ivan Harbour vom Architekturbüro RSHP entworfen und setzt neue Maßstäbe für zeitgenössisches Design. Mit seinen charakteristischen "Segeln", die sich über den Baumwipfeln des Hyde Parks erheben, bietet das The Emory 60 außergewöhnliche Suiten.

FRENER & REIFER wurde mit der Planung, Fertigung und Montage diverser Glas-Sonderkonstruktionen beauftragt. Darunter die „Rooftop Bar“ bestehend aus zwei Glaspavillons, die jeweils mit öffenbaren Glasdächern ausgestattet werden, eine Dachverglasung im Innenhof des Eingangsbereichs sowie ein Glaskubus in der Lobby.

Leistungsumfang

Planung, Fertigung und Montage

Rooftop Bar

  • 2 Glaspavillons mit einer Fläche von jeweils 235 m² und öffenbarem Glasdach als Sonderkonstruktion. Die 73m² große Glasdachkonstruktion besteht aus 4 Feldern, von denen ein 48 m² großer Teil davon durch einen elektrischen Antrieb geöffnet werden kann. Beim Öffnen läuft der Rahmen über das darunter liegende feste Feld. Führungsschienen und Abdeckplatten sind aus mehrfach gekantetem Edelstahl gefertigt.
  • Sonnenschutz als Gegenzuganlage für die 2 Öffnungsflügel.
  • Motorisierte Schiebetüren
  • Verbindungselement aus Edelstahl zwischen bestehendem Bauwerk und den Glaspavillons
  • Glasbalustraden

Eingangsbereich und Lobby

  • Glasdach für den Innenhof im Format 16,5 x 7,3 m
  • Glaskubus